Dienstag, 7. Oktober 2025

Frieden muss man wollen, nämlich als das Menschsein


Wer sich auch nur einen kleinen Rest objektiver Intelligenz bewahrt hat, kommt nicht darum herum, dass sich die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs von den gerade noch verwüsteten Schlachtfeldern in eine erneute, anhaltende und weit verzweigte Kriegstreiberei hineinsteigerten, die sie bis heute, nunmehr wieder eskalierend, bei allen möglichen Gelegenheiten bis auf die Spitze ausreizen.

Menschliche Einzelschicksale wie die ganzer Völker werden gegen alles Völkerrecht gnadenlos den verruchten Interessen von Hegemonie und Ausbeutung geopfert. Frieden ist nicht die Absicht, bestenfalls die Beruhigung durch Entrechtung und Unterdrückung.

Ein objektiver Blick in neutrale Geschichtsaufzeichnung offenbart das Erschreckendste für alle, denen permanente Gehirnwäschen, besonders nun auch die der Gegenwart, aus verschiedensten Gründen nichts anhaben konnten.

Aus solcher Kriegsversessenheit gibt es keinen Ausweg auf Gewaltbasis und durch Aufrüstungsorgien, sondern nur eine Besinnung auf geistige Qualitäten von diplomatischen Verhandlungen.

Wer jedoch diplomatisches Bemühen um einen Frieden mit Russland lediglich hasserfüllt mit „Putinversteher“ diskreditiert und zu weiterer Gegnerschaft anstachelt um aufzurüsten, enttarnt sich als Friedensignorant und schicksalhaft verblendeter Menschenfeind in den tiefsten unbelehrbaren Abgründen der Menschenverachtung. Die ideologische Indoktrination hat solche Scharfmacher innerlich und äußerlich vergiftet. Erfolgt hier keine Besinnung, werden Götter und Teufel zur Ode der Destruktion singen und tanzen, bis auch sie im Nichts evaporieren. Ein Hohn auf jede Sinnhaftigkeit!


Echter Frieden nennt sich auch: Kosmonomie.

Hier, auf dieser kleinen Internet-Bühne ist sie,

man kann sie kennenlernen.

Frieden muss man wollen,

um ihn zu lieben,

nämlich als das Menschsein.

 

 

 

Montag, 6. Oktober 2025

Sequenzen von Skepsis (728, Edition Religionsablehnung)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9494

Es bleibt zu bedenken, die Masse der Interimsmenschen ist friedensunfähig, zu Pazifismus nicht in der Lage. Distanz ist anzuraten, offene Konfrontation nach Möglichkeit nicht.


9495

Erbsen- und Drohnenzähler finden immer welche. Auch, um mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.


9496

Freiheit von Religion. Wo gibt es sie in der Politik?


9497

Die Freiheit von Religion ist eine selten erreichte Freiheitsqualität; sie zu schätzen und zu schützen, bedarf es aller Sinne und der Integrität bezüglich Logik und Kausalität, aber ebenso Empathie, ausformuliert etwa auch in der (meiner) Kosmonomie.


9498

Historisch verbindlich beurkundet: Religion als effizientester Kriegstreiber.


9499

Religion „schießt den Vogel ab“.


9500

Religion lebt von der Desinformation (Mission) und Indoktrination wie jede beliebige Ideologie.


9501

Gewaltfreiheit in der Religion ist eine gefaltete Papierblume.


9502

Blut fließt reichlich in religiösen Lehren und Angelegenheiten.


9503

Verruchte Religionen (Menschen) maßen sich Todesurteile und deren Vollstreckungen an.


9504

Du sollst nicht töten.“ Die markanteste christliche Lüge angesichts des Zwangs zum Töten und zum Sterben im religiös nicht nur befürworteten, sondern vielfach sogar gesegneten militärischen Wahn.


9505

Der sich von Religion lossagende Mensch trägt moralische Verantwortung gemäß den allgemeinen Menschenrechten im Respekt vor der Würde und der Unantastbarkeit jedes menschlichen Lebens. Die geistige Freiheit verantwortet ein Leben in zivilisierter Kultur und Bildung und in verpflichtender Fürsorge für die Erhaltung von Leben, Lebenswürde und Natur. Wesentlicher Bestandteil des Freiseins von Religion ist die Privatsphäre zum Schutz vor staatlichen Übergriffen sowie gesellschaftlichen Nötigungen und Indoktrination.


9506

Wahrheit kommt nicht von erhabenen Kanzeln, sondern steht mit beiden Beinen und klarem Kopf parterre auf Augenhöhe.


9507

Keine der üblichen Götterkreation duldet abweichende Meinungen oder gar Mitbestimmung, entsprechend der konsequenten dogmatischen Lehren und Demokratieverneinung.


9508

Religion ist eine Geißel der Menschheit.“ Abschluss-Gedanken meines Buches Menschliches Glauben




© Raymond Walden


 

 

Sonntag, 5. Oktober 2025

Sequenzen von Skepsis (727)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9482

Glaubensdunst wabert über der Menschheit, Wissensdurst trinkt aus kleinen Becherchen im Reich der geistigen Verzwergung.


9483

So reich mancher Kerl – neben der Spur.


9484

Alles, was ich schrieb steht irgendwo verstreut in der Welt. Bald mag ich geh'n, nur ein paar Ergänzungen noch. Oder doch ein paar mehr. Es kommen so viele zusammen.


9485

Götter und Kriege sind die zeitlosen „treuen“ Begleiter des belogenen wie verlogenen Menschen.


9486

Jeder Krieg hat sein Vorspiel: Parademarsch. Im Nachspiel: Trauermarsch, wenn's denn das nur wäre: Totenmärsche!


9487

Wer sich jetzt nicht um den Frieden kümmert, wird ihn nie haben, es sei denn, als „ewigen Frieden“. „Der Teufel“ wird euch lohnen!


9488

Die Menschheit dieser Erde ist noch viel ärmer dran, als es sich ohnehin in den täglichen Nachrichten darstellt, denn in der Mehrzahl hängen die Menschen an Göttern der wunderlichsten und grausamsten Einbildungen, fernab von Intelligenz und Aufklärung.


9489

Drohnen in den Köpfen, stichhaltige Beweise am Himmel Fehlanzeige, seriöse Ortung und Identifikation ebenso – aber hasserfüllte Unterstellungen und Feindbildkonstruktionen zur ungehemmten Hetze und Beeinflussung der Öffentlichkeit hin zu Aufrüstungen und Kriegsertüchtigung. Da dröhnt schon enormer Unverstand und auch Boshaftigkeit in solchen Schädeln der Kriegstreiberei.und ihren Propagandisten, die letzten Endes selbst für Verunsicherungen und Chaos sorgen. Welch ein staatlicher Niedergang!


9490

Nicht die des Völkermords Angeklagten entscheiden, was Völkermord und Kriegsverbrechen sind, sondern das allgemein anerkannte Völkerrecht. Und dieses gilt für alle Menschen und keineswegs nur für irgendwelche sich als „Auserwählte“ – aus welchen Gründen immer – selbst Überhöhende!


9491

Denken und Lieben: Denken um zu lieben, lieben um zu denken. Ehrlich dem Leben und der Liebe zugewandt. Dazu muss man stehen, um überhaupt qualifiziert zum Thema Moral argumentieren zu können.


9492

Der Interimsmensch ist zu zerstritten und moralisch unreif, um jemals eine wirklich effektive Friedensinitiative ins Leben zu rufen. Daraus erwächst auch für jedwede Aufklärungsphilosophie eine Gefährdung, der sie sich stets zum eigenen Schutz bewusst sein muss, um, jeweils den eigenen Umständen entsprechend, das eigene Fortbestehen und gegebenenfalls eine vergleichsweise bescheidene Fortentwicklung zu ermöglichen.


9493

Es entspricht aufklärerischer Besonnenheit, sich nicht rechthaberisch um jeden Preis durchzusetzen und zu gefährden, denn ein weggesperrtes oder totes Mitglied der aufgeklärten Welt fehlt dem humanen Bestreben.




© Raymond Walden

 

 

 

 

Freitag, 3. Oktober 2025

Irrwahnia?

 


Dr. Gutbürger: „Irrwahnia? Das gibt es doch gar nicht!“

Skeptiker vom Dienst: „Doch! Man sagt, das sei Dumm-Deutschland.“

Dr. G.: „Das gibt es ebenso wenig.“

SvD: „Richtig. Aber sprachlich schon, wir sprechen ja davon.“

Dr. G.: „Wenn es sonst keinen Grund gibt.“

SvD: „Sie meinen einen tieferen, vielleicht?“

Dr. G.: „Einen solchen Grund möchte ich mal hören.“

SvD: „Und wie tief hätten Sie den denn gerne? Bodenlos? Demokratie am Abgrund?“

Dr. G.: „Aber nicht doch solch irrwahnisches Gewäsch! Unsere Demokratie ist die beste aller Zeiten, und sie muss natürlich geschützt werden, sagt zumindest die Nachhaltigkeit als Expertin von Vielfalt und Meinungsmoral.“

Skeptiker: „Na dann hält ja die Brandmauer gegen zu viel entfesselte Demokratie.“

Dr. Gutbürger: „Ach, übrigens. Es ist seit Stunden Drohnenalarm. Augenzeugen am Boden haben da was gesehen.“

Skeptiker: „Und die modernen Ortungs- und Navigationsgeräte des Flughafens nichts?“

Dr. Gutbürger: „Nein. Aber viele Flugzeuge bleiben am Boden. Tausende Passagiere auch, die sehen sich nur an oder liegen schlafend am Boden. Piloten haben auch nichts gesehen.“

Skeptiker: „Weitsichtiges Verhalten!“

 

 

 

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Einigkeit und Recht und Freiheit


Diese Grundpfeiler eines demokratischen Staats scheinen im wiedervereinigten Deutschland immer häufiger durch Abwesenheit oder durch Beschädigung aufzufallen.

Am Tag der Deutschen Einheit (03.10.) mute ich mir keine der angesagten Sonntagsreden zu, sondern richte mein Interesse und meine Sympathie auf die vorgemerkten Veranstaltungen von Friedensaktivisten.

Ich wehre mich dagegen, die deutsche Einheit wieder zu Großmannssucht und Kriegstreiberei völlig falsch und in unverantwortlicher Weise umzuinterpretieren.


 

 

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Sequenzen von Skepsis (726)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9470

Als Bewohner dieser Stadt versichere ich, niemals je eine dieser „Windmühlen“ gewählt zu haben, die das Paderborner Land zu Hunderten verschandeln und denaturieren. Denn es handelt sich ja um politisch-ideologische „Figuren“ die sich nach dem Wind wenden und im Wind rotieren, überhaupt nicht profitabel, aber unermesslich subventioniert durch erzwungene Abgaben von den Gläubigen und Nicht-Gläubigen der Klimareligion. Auch diesem Glauben ist diese Stadt eine Hochburg.


9471

Krieg täuscht Moralität des Mordens vor und belegt damit die Geistlosigkeit der Kriegstreiberei.


9472

Frieden durch Krieg? Ja, es braucht ein Minimum an Intelligenz zu verifizieren, dass ein solcher Frieden keiner in Freiheit, Gleichheit und Recht sein kann.


9473

In der Dekadenz funktionieren weder Regierung noch Opposition, die Destruktion wird als „Wendezeit“ gefeiert.


9474

Die Weltkarte mit demokratischen Staaten existiert nicht, sie wäre fleckenlos weiß.


9475

Wo oder was ist Europa? „Brüssel“ jedenfalls ist der politische Antipode.


9476

Worin weisen die USA, Deutschland und die ehemalige Sowjetunion verblüffende Ähnlichkeiten auf? In der Selbstdemontage.


9477

Was Liebe vermag, können Nichtliebende gar nicht ermessen, sowohl in Freude wie im Leid.


9478

Frieden heißt, das Leben zu lieben und sich nicht auf ein hassendes Dahinvegetieren einzulassen, das den Mord und das Sterben im Krieg glorifiziert.


9479

Gewehr bei Fuß, Gehirn verlegt.


9480

Sie beten an die Macht der Lüge, die sich in Kriegen offenbart. Ich aber will, statt mit ihnen zu singen, in deutlicher Sprache um Frieden, Gewaltlosigkeit und Aufklärung ringen.


9481

Religionen unterliegen dem Prinzip „göttlicher“ Allmacht, vor der Vernunft versagt oder erst gar nicht zur Welt kommt.




© Raymond Walden