Montag, 6. Oktober 2025

Sequenzen von Skepsis (728, Edition Religionsablehnung)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9494

Es bleibt zu bedenken, die Masse der Interimsmenschen ist friedensunfähig, zu Pazifismus nicht in der Lage. Distanz ist anzuraten, offene Konfrontation nach Möglichkeit nicht.


9495

Erbsen- und Drohnenzähler finden immer welche. Auch, um mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.


9496

Freiheit von Religion. Wo gibt es sie in der Politik?


9497

Die Freiheit von Religion ist eine selten erreichte Freiheitsqualität; sie zu schätzen und zu schützen, bedarf es aller Sinne und der Integrität bezüglich Logik und Kausalität, aber ebenso Empathie, ausformuliert etwa auch in der (meiner) Kosmonomie.


9498

Historisch verbindlich beurkundet: Religion als effizientester Kriegstreiber.


9499

Religion „schießt den Vogel ab“.


9500

Religion lebt von der Desinformation (Mission) und Indoktrination wie jede beliebige Ideologie.


9501

Gewaltfreiheit in der Religion ist eine gefaltete Papierblume.


9502

Blut fließt reichlich in religiösen Lehren und Angelegenheiten.


9503

Verruchte Religionen (Menschen) maßen sich Todesurteile und deren Vollstreckungen an.


9504

Du sollst nicht töten.“ Die markanteste christliche Lüge angesichts des Zwangs zum Töten und zum Sterben im religiös nicht nur befürworteten, sondern vielfach sogar gesegneten militärischen Wahn.


9505

Der sich von Religion lossagende Mensch trägt moralische Verantwortung gemäß den allgemeinen Menschenrechten im Respekt vor der Würde und der Unantastbarkeit jedes menschlichen Lebens. Die geistige Freiheit verantwortet ein Leben in zivilisierter Kultur und Bildung und in verpflichtender Fürsorge für die Erhaltung von Leben, Lebenswürde und Natur. Wesentlicher Bestandteil des Freiseins von Religion ist die Privatsphäre zum Schutz vor staatlichen Übergriffen sowie gesellschaftlichen Nötigungen und Indoktrination.


9506

Wahrheit kommt nicht von erhabenen Kanzeln, sondern steht mit beiden Beinen und klarem Kopf parterre auf Augenhöhe.


9507

Keine der üblichen Götterkreation duldet abweichende Meinungen oder gar Mitbestimmung, entsprechend der konsequenten dogmatischen Lehren und Demokratieverneinung.


9508

Religion ist eine Geißel der Menschheit.“ Abschluss-Gedanken meines Buches Menschliches Glauben




© Raymond Walden


 

 

Keine Kommentare: