Posts mit dem Label Taufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taufe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Sequenzen von Skepsis (730)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9519

Das Glauben an den Glauben der Religionen wie an den Glauben der Ideologien bringt den Menschen vorrangig und nachhaltig um seinen Verstand.


9520

Religiöser Kerzenschein, Weihrauch und Offenbarungslitaneien vernebeln keinen klaren Verstand, keine klare Analyse und keine aufgeklärte Vernunft, schon gar nicht auf politischer Bühne und vor humanem Menschenrecht. Der Interimsmensch jedoch verpönt mehrheitlich Verstand und Vernunft, so erklärt sich das wahnsinnige Jetzt wie auch die Vergangenheit, ob eine Zukunft überhaupt, erschießt sich im Krieg.


9521

Aktuelle Verhöhnung der Menschlichkeit: Goldene „Friedenstaube“ als Auszeichnung für einen Undemokraten durch einen Gleichgesinnten. Hartgesotten beide.


9522

Kirchenrechtler behaupten: „Einmal getauft, für immer getauft.“ Ich trat vor vierzig Jahren sehr fundiert überlegt aus der Kirche aus, sogar mit Beurkundung durch das Amtsgericht in der aberwitzigen Erfordernis, obgleich ich dem Verein nie bewusst und in freier Entscheidung beitrat. Ich versichere, dass ich entgegen der anmaßenden kirchenrechtlichen Behauptung in keinerlei Beziehung zu dem absurden Taufglauben stehe, auch wenn die „Geistlichkeit“ das nicht verstehen mag.


9523

Kirchliche Kleinkariertheit kennt kaum Kriegsdienstverweigerung; konforme „Kinder Gottes“ kredenzen Kanonenfutter klerikalen Kadavergehorsams.


9524

Spannungsfall“. – Spezieller Terminus für die gegenwärtige deutsche Befindlichkeit: Im Hass erlogene und herbeigeredete Kriegsgefahr zerreißt die letzte, noch übrige Intelligenz, um einen Krieg geflissentlich vorzubereiten, ihn zu schüren und sich überall in der Welt als Mitmischer wichtig darzustellen. Der Ruin der eigenen physischen wie psychischen Infrastruktur wird sehenden Auges forciert. Es begann lange vorher schon mit eskalierenden Bildungsdefiziten und mündet nun in Massenverblödung.


9525

Ja, ich erhebe meine Stimme, ich werde lauter, solange es noch möglich ist, freiheitlich zu leben, Frieden, Freiheit und Menschlichkeit zu bewahren, zu schützen vor primitivster Kriegsbesoffenheit.


9526

Meine Sorge beschränkt sich nicht nur auf mein Heimatland Deutschland, sondern gemäß meiner kosmonomischen Philosophie gilt sie dem europäischen Kulturraum ebenso wie der globalen Situation der Menschheit, sie alle sind mir Heimat, kostbar und Sinn des Lebens. Ich wiederhole mich: Sinn des Lebens ist es, natürlich zu leben und nicht erzwungenermaßen für Hirngespinste zu sterben. Es gibt keinen Wert, der über dem menschlichen (menschenwürdigen) Leben rangiert.


9527

Glauben und Aufklärung sind zwei verschiedene Paare von Schuhen auf dem nicht so einfachen Lebensweg. Aufklärung konzentriert sich auf den realen Lebenspfad, während Religion ausgleitet auf jenseitigen Traumstraßen hinein in die Gräben von Dornen und Kriegsgeheul.


9528

Menschenunwürdiges Versagen schickt die eigenen Kinder in den Krieg zum Morden und Sterben. Diese sich endlos wiederholende Barbarei scheint „ewiges Leben“ zu verkörpern.




© Raymond Walden


 

 

Freitag, 13. November 2015

Sequenzen von Skepsis (217)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:

2746
Freiheit macht Grenzen transparent und durchlässig, aber respektiert sie.

2747
Teilnehmer eines jeden Gesprächs sind außerdem: Inhalt, Sprache, Mentalität und Stimmung, die das Niveau generieren.

2748
Vor Ort einsam zu sein, mag als wohltuendes Alleinstellungsmerkmal dienen. In der Welt aber brauche ich Sinnenverwandtschaften, um die Einsamkeit zu überleben.

2749
Im tiefen Ratskeller sieht man keinen Horizont, man kennt ihn aber auch sonst nur qua Gesetzestext. Also verbaut man ihn mit Windmühlen, mit Gespenstern einer gewendeten Energie im Flügelschlag rotierender Geldströme. Teuer wird das Licht in ideologischer Umnachtung.

2750
So oft ist das Glauben der ersten Sätze eines Redners, eines Erzählers, eines Autors ein Hinweis auf die eigene Unbedarftheit der so leichtfertig und voreilig Gebannten.

2751
Ich gestehe, dass freies Schreiben, was auch wann, wie, für mich eine entscheidende Möglichkeit darstellt, der wahnsinnigen Wirklichkeit ins Auge zu schauen und daraus meinen Widerstand zu manifestieren. Es wäre freilich töricht, vom Wahnsinn Zustimmung zu erhoffen.

2752
Solange Konsumtempel werben und liefern, fühlt sich der Tölpel frei in seinem Anspruchsdenken, und nur diese Denkart entspricht seiner Prägung. Alles Weitere regelt irgendein Glaube.

2753
„Zurück zur Natur!“ schallt es aus den urbanen Wachstumszentren. Als wüssten die geballten Naturflüchter noch, was denn Natur sei.

2754
In zivilisierter Absicherung gewinnt für den sinnierenden Beobachter beinahe jedes Wetter einen besonderen Reiz.

2758
„Irrung auf Geheiß!“
So lautet der Titel des Weltbilds, das unentwegt kopiert wird.

2759
Taufe heißt Vereinnahmung, aus der man sich nur unter vehementer Verausgabung eher selten wieder lösen kann.

2760
Während sie mir erklären, was denn Nationalität sei, fällt es mir immer schwerer, mich mit irgendeiner zu identifizieren.


©  Raymond Walden,  www.raymond-walden.blogspot.de



Samstag, 13. September 2014

Sequenzen von Skepsis (185)



Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:

2323
Die zweifelhaftesten Komödien und Tragödien inszeniert das parlamentarische Marionetten-Theater.

2324
Mit dem Taufwasser beginnt die redundante Gehirnwäsche.

2325
Präsidiale Feindbilder werden mit Blut gemalt.

2326
Jede aufgeklärte Argumentation in der Öffentlichkeit steht wie ein Rettungspfahl im religiösen Sumpf. Je mehr standfeste Pfeiler sich verteilen, desto größer die Chancen  für Rettungssuchende, dem morastigen Untergrund zu entkommen. Herausziehen muss man sich aber selbst.

2327
Kleine Kinder haben manchmal einen allgegenwärtigen imaginären Freund.
So ist das mit Erwachsenen aber viel häufiger.

2328
Im Gegensatz zu Vulkanausbrüchen ließen sich Kriege vermeiden, triebe es der Mensch nicht immer wieder bis zum Gipfel.

2329
Ein gerüttelt Maß an Dummheit wird künstlich aufgeprägt.

2330
Glückliche Augen strahlen selbst, sind Lichtquellen erster Ordnung.

2331
Schuf „Gott“ den Menschen nach seinem Bilde, ist das Ergebnis denkbar mangelhaft. Wahrscheinlich war die Vorlage ungeeignet.

2332
Wo kein „Gott“, herrsche Chaos, und wo ein „Gott“, nicht minder.
Also ist er ohnmächtig überflüssig, wahrscheinlicher aber, gar nicht da.

2333
Da basteln sich die Menschen alle möglichen Gottheiten zurecht, doch regelmäßig funktionieren lediglich die Kriegsgötter, wenngleich immer verlustreich.

2334
Indem Wissenschaft die Theologie als ihresgleichen duldet, kommt Objektivität abhanden, Zweifel an der Wissenschaft bestätigen sich. 


Copyright: Raymond Walden,  www.raymond-walden.blogspot.de