Posts mit dem Label Lockdown werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lockdown werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. August 2025

Sequenzen von Skepsis (717)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9370

Im Brandmauer- und Feindbilderstaat deutscher Nation wird „Vielfalt“ ideologisch definiert und mit der Symbolik der Regenbogenfarben verordnet. Mit Friedfertigkeit haben solche Maßnahmen ebenso wenig zu tun wie die grün-politische Unterwanderung großer Teile der Gesellschaft, die abweichende Meinungen diskreditiert, bespitzelt, denunziert und zensiert in einem offenbar völlig verloren gegangenen Verständnis von Demokratie. Wirklich verinnerlicht hatte man sie wahrscheinlich sowieso nie.


9371

Grün“ ist seit jeher eine Tarnfarbe des Militarismus.


9372

Mit dem ersten deutschen Lockdown im März 2020 errichtete man eine Brandmauer sogar durch viele Wohnzimmer. – Für immer.


9373

Der Wetterkarte treibt es die dunkle Schamröte ins Antlitz ob der „Starkqualifikation“ ihres Produzenten.


9374

Der tägliche Wetterbericht „geht mit der Zeit“ und mutiert zur allgegenwärtigen Wetterwarnung: „Stark“!


9375

Great again“? („Wieder groß“?) – Kleingeister waren nie groß, werden es auch nicht, trotz und wegen des großen Mauls.


9376

Den Journalismus ereilte der Tod, als er sich permanent an Wahrheiten verschluckte.


9377

Kriegsberichterstattung, vor allem die journalistisch objektive immer von derselben Seite, will inszeniert sein; am beeindruckendsten in einem Bunker an der Front mit Wumms. Reporter“innen“ bringen das am einfühlsamsten „rüber“.


9378

Soziale Medien“ – ein zu Recht kreierter „Kampfbegriff“ gegen die Masse der Selbstdarstellung des Asozialen im „Netz der unmöglichen Ahnungen“.


9379

So, Sie „gendern“ aus Überzeugung? – Habe ich Sie denn nach Ihrem IQ gefragt?


9380

Nun, als Nachrichtensprecher sind Sie wenigstens nicht Nachrichtenerfinder – oder doch so ein bisschen, im vorauseilenden Gehorsam? Wo arbeiten Sie denn? In Washington, Moskau, Brüssel, Peking oder auch Berlin?



© Raymond Walden


 

 

Dienstag, 29. Oktober 2024

Sequenzen von Skepsis (654)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


8716

Sogenannte „Nachhaltigkeit“ schickt sich an, zur prominentesten Verblödung zu avancieren.


8717

Bei der Verabschiedung von mir lieben und nahestehenden Besuchern verweile ich an meiner Haustür und schaue ihnen nach, bis sie meinen Blicken entschwinden, Ich zeige ihnen und bestätige mir die Wertschätzung, die mich bewegt, immer wieder neu und aufrichtig.


8718

Musik kann mich ganz weit wegtragen, und ich empfinde die sie komponierenden und interpretierenden Menschen als wahre Beglückung gegenüber den so vielen Opportunisten, Wichtigtuern und Schurken.


8719

Pazifismus bedeutet nicht Kapitulation, sondern gelebte Souveränität in der vorausschauenden Deeskalation und Kriegsvermeidung. Dazu bedarf es starker Zivilisation, gefestigter Infrastruktur und vitaler Kultur zur Selbstbehauptung. Feindbilder sind nicht zu „pflegen“ und durch Hass und Lügen aufzubauen, sondern durch Intelligenz und zuverlässige, Vertrauen ermöglichende Wahrhaftigkeit aufzuweichen und schließlich zu beseitigen. Dekadenz und Militarismus hingegen befeuern sich gegenseitig; deshalb: Geht in Euch, so ihr noch könnt!


8720

Kultur besteht aus Pflege und Genuss der Natur, und zwar in erquickender Reichhaltigkeit wie Sorgfalt und Verantwortlichkeit, in Kreativität, Kunst, Empathie und Achtung vor Mensch und Natur.


8721

Jagt die Götter nicht zum Teufel, denn es gibt sie beide nicht! Setzt dieser grauenhaften Zeitverschwendung ein Ende und gestaltet realer und durchaus auch „traumhafter“ das Leben.


8722

Als mir ein Kind im vierten Schuljahr von sich aus erklärte, warum es nicht an Gott glaubt und seine Begründungen, freilich auf kindliche Weise, der natürlichen Skepsis und klarer Logik und Kausalität entsprachen, völlig aus eigenem Denken und Beobachten, wurde mir als betagtem Mann tröstlich deutlich, dass an der menschlichen Intelligenz vom Ursprung her nicht zu zweifeln ist, auch wenn der gegenwärtige Zeitgeist dermaßen schief hängt.


8723

Dem Leben Leben schenken. Das können wir, wenn wir es ehrlich wollen.


8724

Lock down“ heißt wegschließen, einsperren. Und genau das taten sie, sogar mit vielfältiger Unterstützung. Sie laufen alle frei herum.


8725

Grün sind die Gefängniswände genau dieser Ideologie.


8726

Wie sollte man wollen, was man nicht kennt? So ist das mit der Kosmonomischen Aufklärung. Information gewünscht? – Bitteschön, hier auf dieser Internetseite ist sie doch mit inzwischen 2.000 Veröffentlichungen auf unterschiedliche Art seit 2008!



© Raymond Walden




Freitag, 15. Januar 2021

Sequenzen von Skepsis (403)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


6006

Unermüdlich prallt die Fliege gegen die Fensterscheibe, ohne etwas zu erreichen. Sie hat das Zeug zum Lockdown-Politiker oder zum ideologisierten Virologen, verkörpert aber auch die Merkmale des angeblichen Normalbürgers, der indifferent jenen „Experten“ mehrheitlich folgt und sich zustimmend wegsperren lässt.


6007

Willkür ist der Ausweis für Wissensmangel, Fehldiagnose und Konzeptionslosigkeit, ausufernd in sinnlosem Aktionismus, der unkontrollierten Schaden zur Folge hat.


6008

Zieht von außen der gesellschaftliche Spaltpilz ins behagliche Heim, wird es bald ungemütlich.


6009

Der Mensch: die Ratlosigkeit in Person, die sich gleichwohl zum „Berater“ aufschwingt.


6010

Seit Menschengedenken glaubt der Mensch, Glaubensmechanismen sind sein Erbe. Inhalte werden so wichtig wie austauschbar, der Mensch glaubt alles und erhebt es je nach Mentalität zur Religion.


6011

Die Vergötterung gipfelt im Frohlocken und Lobpreisen wie in der Verteufelung des Anderen. Blut und Tod sind das Metier, Angst und Apokalypse.


6012

Unsere Spuren im Internet mögen unauslöschlich sein, das Netz aber mit seinen kleinkarierten Wirren eine luftige Masche, eine chaotische zudem, im Laufe der Geschichte.


6013

Der Wolf im Schafspelz wird gespielt vom Mega-Kapitalismus in demokratischem Kostüm, das er sich nunmehr zerfetzt.


6014

Dein Kind braucht dich, angstfreie Bildungsanreize und freies Spielen.


6015

Wenn Wächter wie Wachhunde wieder Wege, Wanderer, Wohnungen willkürlich verunsichern, zerbrechen Menschen unter dem offiziellen Gesetzesbruch.


 

© Raymond Walden

 

 

Dienstag, 5. Januar 2021

Sequenzen von Skepsis (402)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


5096

Von Ewigkeit zu Ewigkeit“. Nichts dergleichen, die imaginäre Ewigkeit wäre eine Singularität! Oder etwa nicht? „Von einer zur anderen“ geht nur mit Endlichkeit dazwischen: Nichts ist es mit Ewigkeit. Aber Märchen dürfen alles.


5097

Gesundheit liebt auch einsame Passagen und Intervalle, die Stärke generieren.


5098

Mancher Neubeginn ist lediglich ein Wurmfortsatz.


5099

Die Frage nach dem Sinn erübrigt sich bei überbordendem, übergeordnetem Widersinn.


6000

Das panische Chaos wird regiert von ideologischen Virologen und anderen pathologischen Schwarmstatistikern.


6001

In einer maskierten Gesellschaft gibt es kaum Platz für mich. Ich beschränke mich auf die lebensnötigsten Kontakte und verbleibe darüber hinaus da, wo man noch frei atmen und schreiben und vor allem auch das mediale Hysteriendrama abschalten kann.


6002

Für einen zunächst unbefristeten, völlig unaufgeregten sachlichen „Lockdown“ drängen sich mir regional wie weltweit zahlreiche Kandidaten auf.


6003

Hoffnung? Keine Panik währt „ewig“.


6004

Die resultierenden schweren Schäden an Menschen und Natur beheben dann die jetzigen Verursacher als spätere Konvertiten, die sie ja eigentlich schon immer waren.


6005

Nur Kopflosigkeit drückt immer wieder den Knopf, der nicht funktioniert, oder wählt Nullen ins Parlament. 

 

**** Die Nummern 5100 bis 5999 folgen ab der Edition 462  => hier



© Raymond Walden