Posts mit dem Label Völkerrecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Völkerrecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Oktober 2025

Sequenzen von Skepsis (727)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9482

Glaubensdunst wabert über der Menschheit, Wissensdurst trinkt aus kleinen Becherchen im Reich der geistigen Verzwergung.


9483

So reich mancher Kerl – neben der Spur.


9484

Alles, was ich schrieb steht irgendwo verstreut in der Welt. Bald mag ich geh'n, nur ein paar Ergänzungen noch. Oder doch ein paar mehr. Es kommen so viele zusammen.


9485

Götter und Kriege sind die zeitlosen „treuen“ Begleiter des belogenen wie verlogenen Menschen.


9486

Jeder Krieg hat sein Vorspiel: Parademarsch. Im Nachspiel: Trauermarsch, wenn's denn das nur wäre: Totenmärsche!


9487

Wer sich jetzt nicht um den Frieden kümmert, wird ihn nie haben, es sei denn, als „ewigen Frieden“. „Der Teufel“ wird euch lohnen!


9488

Die Menschheit dieser Erde ist noch viel ärmer dran, als es sich ohnehin in den täglichen Nachrichten darstellt, denn in der Mehrzahl hängen die Menschen an Göttern der wunderlichsten und grausamsten Einbildungen, fernab von Intelligenz und Aufklärung.


9489

Drohnen in den Köpfen, stichhaltige Beweise am Himmel Fehlanzeige, seriöse Ortung und Identifikation ebenso – aber hasserfüllte Unterstellungen und Feindbildkonstruktionen zur ungehemmten Hetze und Beeinflussung der Öffentlichkeit hin zu Aufrüstungen und Kriegsertüchtigung. Da dröhnt schon enormer Unverstand und auch Boshaftigkeit in solchen Schädeln der Kriegstreiberei.und ihren Propagandisten, die letzten Endes selbst für Verunsicherungen und Chaos sorgen. Welch ein staatlicher Niedergang!


9490

Nicht die des Völkermords Angeklagten entscheiden, was Völkermord und Kriegsverbrechen sind, sondern das allgemein anerkannte Völkerrecht. Und dieses gilt für alle Menschen und keineswegs nur für irgendwelche sich als „Auserwählte“ – aus welchen Gründen immer – selbst Überhöhende!


9491

Denken und Lieben: Denken um zu lieben, lieben um zu denken. Ehrlich dem Leben und der Liebe zugewandt. Dazu muss man stehen, um überhaupt qualifiziert zum Thema Moral argumentieren zu können.


9492

Der Interimsmensch ist zu zerstritten und moralisch unreif, um jemals eine wirklich effektive Friedensinitiative ins Leben zu rufen. Daraus erwächst auch für jedwede Aufklärungsphilosophie eine Gefährdung, der sie sich stets zum eigenen Schutz bewusst sein muss, um, jeweils den eigenen Umständen entsprechend, das eigene Fortbestehen und gegebenenfalls eine vergleichsweise bescheidene Fortentwicklung zu ermöglichen.


9493

Es entspricht aufklärerischer Besonnenheit, sich nicht rechthaberisch um jeden Preis durchzusetzen und zu gefährden, denn ein weggesperrtes oder totes Mitglied der aufgeklärten Welt fehlt dem humanen Bestreben.




© Raymond Walden

 

 

 

 

Dienstag, 22. März 2022

Sequenzen von Skepsis (481)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


5307

Wer spricht von Frieden, wenn einer der Partner seine Lebensaktivität drosseln muss, um Konflikte zu vermeiden? – Es ist natürlich der Stärkere, aber nicht zwingend der Überlegene.


5308

Nichts steht in den Sternen, das die Deutung hineinprojiziert.


5309

Die Sonne regiert alles (Sol omnia regit.), dennoch moduliert der Breitengrad der Erde die Wirkung.


5310

Nie und nirgends stellt das Leben eine Konstante dar wie auch die leblose Materie nicht – in einer vergänglichen Welt.


5311

Wahrnehmung jetzt! Das ist Leben. Nicht gestern, nicht morgen, aber verwurzelt mit Perspektive.


5312

Der missstimmigste Klang krächzt propagandistisch.


5313

Genieße den schönen Moment, auf das Ende kannst du später warten.


5314

Ich musste lange und immer wieder lernen, über den Dingen zu stehen, ganz besonders über den vielen kleinen.


5315

Wer bestimmt, was „Völkerrecht“ ist – Sag nichts Ungenehmes, etwa das Richtige!. Du weißt schon.


5316

Während russische Panzer rollen, sind maßgebliche „Völkerrechtler“ völlig von der Rolle. Ihre eigenen Verstöße fallen ihnen aufs Gehirn.



© Raymond Walden