Dienstag, 21. Mai 2024

Sequenzen von Skepsis (619)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


8320

Politisch main-stream-opportune Künstler mögen sich sogar als Lebenskünstler gebärden, dabei sind sie durchschaut als künstlicher Abklatsch vom ideologischen Plunder.


8321

Das Verinnerlichen des Seins bildet das Rückgrat der Persönlichkeit, falls es dazu überhaupt kommt.


8322

Sogar Nichtgesagtes muss unter Umständen dementiert werden.


8323

Auch jugendlich abgöttische Liebe unterliegt dem alterungsbedingten Abrieb bis hin zur betagten Abneigung, doch dann zeigt sich, was begründete Liebe kann.


8324

ARD Wetterkompetenzzentrum“, was für eine Unwetteranstalt, verantwortlich für mediale und wortgewaltige Aufbereitung von immer wieder Starkwetter und Klimafurcht.


8325

Der „mündige Bürger“ wird definiert und propagiert, statt sich selbst zu emanzipieren. Er wird manipuliert, sodass er seltener Realität erlangt.


8326

Ohnmacht gegenüber der Ideologie befällt die Menschen wie die vernichtende Kinderlähmung. Aufgeklärtes Bewusstsein käme einer wirksamen Impfung gleich, doch entsprechende Sach- und Fachkunde wird mit Staatsräson verhindert und verfolgt.


8327

Aufgeklärte Religion“ gibt es nicht, denn Aufklärung ist unter keinem Aspekt eine Religion.

Aufklärung widerspricht allen religiösen Inhalten.


8328

Ohne Religion und/oder Ideologie erscheint allen Mord- und Kriegsenthusiasten die Welt unmöglich, so primitiv verwurzelt bleiben und sterben sie. In diesen Gewaltszenarien schmäht man Aufklärung als Utopie, die in die Luft fliegt, zu fliegen hat. Dem gegenüber muss sich jede Friedensphilosophie zum eigenen Schutz vor so viel Nihilismus in Acht nehmen.


8329

Frieden ermöglicht die Sinnsuche und Sinnfindung im Leben. Krieg hingegen verwirklicht den Widersinn, die tiefste Verkommenheit der Lebensfeindlichkeit, das Töten, Morden und Sterben auf Befehl und Zwang von Unmenschen, welche in kosmonomischer Sicht die verirrtesten Charaktere des unfertigen Interimsmmenschen darstellen.



© Raymond Walden



Redaktioneller Hinweis:

Meine nächste Blogaktualisierung erfolgt etwa am 10.Juni 2024.

Ich möchte Sie wieder einmal ermuntern zum Stöbern durch meine 1900 Posts seit 2008. Erfahren Sie, wie sich so manches Problem unseres heutigen Lebens früher quasi schon vorankündigte oder eigentlich schon lange wärt.

 

 

 

Keine Kommentare: