Montag, 24. November 2025

Sequenzen von Skepsis (740)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9619

Medien sind die Farbtöpfe, in denen man die Welt einfärbt, aber häufig auch auf ein Schwarzweiß reduziert.


9620

Ideologie und Religion agieren als Realitäts- und Wahrheitsvernichter.


9621

Mitleid hat oft einen strengen Eigengeruch.


9622

Stinkt etwas zum Himmel, juckt es den überhaupt nicht.


9623

Wahrheitsallergie greift um sich im Rausch der Verlogenheit.


9624

Selberlügen in der Politik macht mächtig und fett.


9625

Klimareligion ist ein Teufelszeug.


9626

Sie errichten Mauern und Wände, fahren kopflos „wummsend“ dagegen und phantasieren benommen von „Wende“.


9627

Ideologischer Naturschutz manifestiert sich im destruktiven Gegenteil, weil Ideologien unnatürlich aufkeimen und Mensch wie Natur nicht nur missachten, sondern vor allem durch Verstoß gegen natürliche und zivilrechtliche Gesetze drangsalieren.


9628

Entgegen aller ideologischen Handhabungen ist der Wert des Lebens als höchstes Gut nicht verhandelbar und schon gar nicht zur Lebensvernichtung zu instrumentalisieren.


9629

Zwischen Schlauheit und Intelligenz klaffen immer noch Abgründe von Dummheit wie sich aber ebenso Bergmassive von Erkenntnissen und Weisheit auftürmen. Bildung und Aufklärung sind der Kompass, dessen Gebrauch sich als unverzichtbar erweist. Dilettantismus aber, auch in der Bildung und Kindererziehung, bezeichnet die Unfähigkeit zur Navigation und führt zwangsläufig in die Irre, das heißt, in die Unmenschlichkeit.



© Raymond Walden


 

 

Keine Kommentare: