Montag, 17. November 2025

Sequenzen von Skepsis (737)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9589

In Ermangelung realer Existenz der vielfältigen Götter kann man höchstens an sie glauben, anders verhält es sich mit ihren Kirchen; sie sind konkret präsent und gegebenenfalls opportunistisch im Kriegsrausch gesegnete.


9590

Liebet eure Feinde ...“, phantasiert die christlich Lehre. „Unsere Feinde“ aber wollen uns vernichten. Also sollen Christen ihren eigenen Untergang lieben – und genau so führen sie sich auf in der Welt. Die angeblich führende, christlich-jüdisch verwurzelte Kultur richtet die Welt zugrunde. Wie könnte ich Christ sein?! Überhaupt einer Religion angehören?


9591

Christlicher Pazifismus sei ethisch nicht zu begründen, so oder ähnlich schallt es aus der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland). „Gott“ hat also nichts dagegen, seine Kinder in den Krieg zu schicken. Dann aber hat der „Herr“ wohl Erbarmen mit den Opfern im Jenseits oder verbannt er sie als Mörder in die Hölle? Was für eine moralische Leuchtrakete, diese sich dem Krieg anbiedernde „Staatskirche“.


9592

Vom Boden der Tatsachen sende ich freundliche, freiheitliche Grüße: „Je höher die Wolkenkratzer, desto himmelschreiender die Dekadenz.“


9593

Die Erde ruinieren, aber den Mars „zivilisieren“! Kann sich Einfalt noch eindrucksvoller gerieren?


9594

Auf dem Mond gelandet! Und nie wieder von ihm losgekommen, denn hinter ihm verwurzelt.


9595

Der Erdorbit wird glatt zum Schlachtfeld umfunktioniert. Und wie das funktioniert – ideologisch geschmiert!


9596

Zum nächsten „Schlachtenfest“ wird besonders in Deutschland geladen, vorläufig noch versteckt freundlich, Karten vielleicht auch im Losverfahren, aber mit vorheriger musternder Körper- und Geisteskontrolle. Bei ungenügender Resonanz erfolgt der Befehl des Blutopfers.


9597

Dummheit badet im Schwachsinn und geht niemals unter. Es gibt aber Inseln der Intelligenz und Empathie zu entdecken. Allein, wo sind Entdecker, wo die Entdecker des Menschlichen, der Liebe für das Leben, der Liebe für die Welt?


9598

In der Scheindemokratie entscheidet oft eine Stimme, sei es die eigene des Regierungschefs, eine getrickste oder eine gekaufte. Das kann das Land, das heißt die Gesellschaft ganz schön spalten. Bis hin zum Mauerbau; (Q.E.D.).



© Raymond Walden




Keine Kommentare: