Posts mit dem Label Zölle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zölle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Juli 2025

Sequenzen von Skepsis (713)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9323

Was weltweit in Parlamenten zusammengelogen wird, macht den Massenmedien „alle Ehre“ wie umgekehrt genauso: Signifikante Merkmale der Demokratieunfähigkeit der jeweiligen Staatsform und Staatsräson, begründet auch in der Unaufgeklärtheit, das heißt im allgemeinen Bildungsmangel der Bevölkerung.


9324

Verinnerlichte Moral der Humanität ist Merkmal menschlicher Würde, ja Größe; propagierte Moral, gar als „Räson“, signalisiert ideologischen Moralverlust.


9325

Zölle be- und verhindern nicht nur Warenaustausch, sondern Freiheitsrechte und intelligente Fortentwicklungen. „Great again“ wird damit nur das Konfliktpotenzial.


9326

Man spricht viel vom Frieden, aber mehr noch von Feindbildern, um den Krieg pseudo-edel mit Frieden zu begründen und den so geadelten Unsinn in Rüstungsorgien auszuleben. Wer aber ist eigentlich „man“?


9327

Schwärmt eine woke Fußball-Reporterin von einer begnadeten Fußballspielerin als einer „Legende“, sie sei eine „Legendin“. Na, doppelte Weiblichkeit; die schießt sicher die Ballin in die dritte Weiblichkeit an der Mikrofonin, oder hat sie schon getroffen?


9328

Wo man Todesurteile fällt und vollstreckt, annullieren sich Zivilisation, Humanität, Bildung und Aufklärung und Menschenwürde sowie Zuverlässigkeit als Verhandlungspartner. Friedliche Koexistenz ist als Minimum jeglicher Menschlichkeit dadurch nicht anzuzweifeln.


9329

Koalitionen von politischen Parteien haben sich die Frage stellen zu lassen, inwieweit die Koalition eine Verfälschung der tatsächlichen Wahlergebnisse bewirkt.


9330

Da favorisieren sie überall die Regenbogenfarben als Ausdruck von Vielfältigkeit und Toleranz, während laufend neue Spitzeldienste, Restriktionen, Freiheitsbeschränkungen und Ausgrenzungen etabliert werden. Mit Freiheitlichkeit lässt sich das überhaupt nicht rechtfertigen und aufrechterhalten.


9331

Wissenschaftlichende Experten“ konterkarieren beschämend die Wissenschaft. Der Grund dafür liegt entweder in überbordendem egoistischem Opportunismus oder aber in überwiegender Ignoranz gegenüber Inhalt, Systematik, Methodik und Unvoreingenommenheit von Wissenschaft.




© Raymond Walden


Hinweis: Es folgt eine redaktionelle Pause bis etwa 23.07.2025.