Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:
9358
Wie oft wurde uns in der Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs die totale Kriegsverblendung beinahe des gesamten Volks mahnend dargelegt. Die Nutzungsfrist all der Warnungen scheint abgelaufen. Wir stehen wieder am Beginn einer hemmungslosen Eskalationsspirale. Und du, der du noch bei dir bist, schweige dich nicht zu Tode.
9359
Die Enge geistiger Gefangenschaft ist unermesslich weit gefächert.
9360
Wählt ein freies Volk in einem demokratischen Staat mehrheitlich die Barbarei nach innen und außen, verspielt es wie der gesamte Staat den freiheitlich-demokratischen Status, indem es ideologischem wie nationalistischem Dogmatismus und Rassismus verfällt, der sich in grausamsten Gewaltorgien und Vernichtungsszenarien Bahn bricht. Wer das dennoch als „Demokratie“ politisch verkauft, gibt Einblick in sein eigenes dramatisches Demokratiedefizit.
9361
Nur mit einer Sichtweite über eigene Sozialisierungen hinaus und im achtbaren Abstand zu nationalen wie kulturellen Prägungen gelingt eine freiheitliche Orientierung in humanistischer Verbindlichkeit.
9362
Die Beurteilung eines Menschen traue ich mir eher nach der Benutzung seines Badezimmers zu, wenngleich mir manchmal schon zuvor manches schwant.
9363
Schizophrenie liefert Waffen an Kriegsparteien und so einfühlsam auch Hilfspakete für die mit den Waffen Bombardierten.
9364
Immer „die Anderen“ beginnen den Krieg.
9365
Noch vor dem ersten Schuss beweist die Lüge ihre Treffsicherheit.
9366
Der Ursprung der Europäischen Union war ein heißes Anliegen des Friedens, heute befeuert mit gigantischer Aufrüstung in des „Götterfunkens schönster Freude“.
9367
Die Liebe stirbt am Kreuz der Religionen.
9368
Ideologie ist der Ideen Grab.
9369
Im Gleichstrom von Gleichschaltung funktioniert keine Transformation, stattdessen Stagnation, wirkmächtig ähnlich einem Kurzschluss.
© Raymond Walden