Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:
9427
In den desaströsen Niederungen von Politik möchten viele „zu Höherem berufen“ sein, es liegt jedoch eine Verwechselung von Gipfelsturm und Fallhöhe vor, von humaner Bildung mit Weitsicht und hinabstürzender, dummer Selbstüberschätzung. Einer von vielen Gründen dafür liegt dabei auch in der leichtgläubigen Gefolgschaft der vom Herdentrieb geprägten und sich von Ahnungslosigkeit befehlen lassenden Volksmassen.
9428
Der eigene lebensfreundliche Standpunkt bildet den Unterschied zum erzwungenen oder durch Unfähigkeit gefristeten Dahinvegetieren.
9429
Kriegsertüchtigtes „Sondervermögen“ subsumiert die horrende Verschuldung durch ideologische Verblendung, die zum katastrophalen Unvermögen eskaliert.
9430
„Du sollst nicht töten“, lautet die christliche Friedensbestrebung und meint keinesfalls Kriegsertüchtigung als nämlich eine Propagierung „schwerer Sünden“.
9431
Der ideologisch bedingten deutschen Bildungskatastrophe folgt in logischer Konsequenz die zunehmende Deindustrialisierung des Landes und die betrügerische Umschreibung von Unvermögen mit „Wende“.
9432
Die Europäische Union erstarkte einst an der stabilen Achse Paris – Berlin, doch inzwischen sind beide Radlager durch dilettantische Fahrzeuglenker ausgeschlagen, und feindlich gesinnte Claqueure außerhalb wie innerhalb Europas reiben sich die Hände.
9433
The American Way of Life? Oh, yes, maybe more clearly to be told in the German language: Lug und Trug, Nationalismus, Rassismus, Krieg auf Krieg und Hegemonie weltweit. Und Deutschland als nützlicher Vasall zu Diensten.
9434
Wie sich doch die Menschheitsverbrechen gleichen! Die der Vergangenheit, für die man sich zu Recht schämt, und die gegenwärtigen, die man schamlos unterstützt.
9435
Über die biologischen Prozesse hinaus meint Leben, sich zu fühlen, denn Gefühle vermögen Weichen zu stellen.
9436
Verinnerlichung bildet die Voraussetzung für Ehrfurcht wie aber auch für Selbstsicherheit.
9437
Da liegt das ganze Baltische Meer vor mir, während ich entspannt sinnierend am Strand entlang wate und frei atmend diese „baltische“ Ruhe genieße. Natürlich weiß ich die Szene dem Augenblick geschuldet, denn die Ostsee kann auch anders, und die ideologischen Menschen erst in allen den umliegenden Ländern und Regionen.
9438
Die „Menschlichkeit“ von Kriegswaffenproduzenten und Aufrüstern lässt sich nicht definieren, denn sie ist ein Widerspruch in sich.
© Raymond Walden