Mittwoch, 13. August 2025

Berlin, 13. August 1961


Ein Tag des Besinnens für die noch wache Intelligenz.


Kommunisten und unter ihrem rigorosen Befehl stehende Menschen errichteten die Berliner Mauer, jenes Bollwerk und Symbol gegen menschliches Miteinander.


Man hört heute kaum noch etwas darüber.


Könnte es aber sein, dass zu viele Nachfolger der Kommunisten unter anderen schillernden Namen erneut zu einer Mauer stehen, die sie „Brandmauer“ nennen, um sich den Anschein von Bewahrern der ihnen eigentlich zuwider erscheinenden freiheitlichen Demokratie zu geben, während sie ideologische Ausgrenzung und Spaltung in akribischer Indoktrination betreiben?

Kriegstreiber und Feindbildkonstrukteure sind unter ihnen en masse.


Freiheit, die sich dem entgegenstellt, sei jedoch der Menschlichkeit Ansporn, den Auftrag zum Frieden, den sich Europa nach dem 2. Weltkrieg gab, nicht aus den Augen zu verlieren und ihn ehrenvoll, zuversichtlich und intelligent zu verwirklichen – mit einer Perspektive von Leistungsbereitschaft, Lebensfreude und aufrichtiger Emanzipation, eingebettet in ideologiefreier, sauberer Wissenschaft und im menschenwürdigen Umgang mit respektierter Emotion und in geschäftlicher Zuverlässigkeit.


Ideologische Mauern sind Stützen von maroden Hohlräumen der Unmenschlichkeit.


 

 

Keine Kommentare: