Posts mit dem Label Grönland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grönland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. März 2025

Sequenzen von Skepsis (685)


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9019

Der Verrohung des Individuums geht die Verblödung der Massen voraus. Politik und Medien, Religion, aber auch ideologisierte Bildungseinrichtungen tragen dafür wesentliche Verantwortung, zu der sie aber kaum herangezogen werden. Von wem auch?


9020

Wider den Hass, für den Frieden lass' uns leben,

Vertrauen fass', um der Freiheit Spaß zu geben.

Glaube den Lügen des Opportunen nicht,

zeige dem Betrug ein standhaftes Gesicht

und grüße den Feind, da er ein Mensch ist

und erleichtert sieht, dass du auch einer bist.


9021

Krieg ist so oder so kein Leben! Wer Anderes verkündet, muss Totengräber sein oder skrupelloser Profiteur des Anstiftens zum Morden, vielleicht aber auch nur ein schlicht verirrter Vogel.


9022

Der Frühling heiligt die Hoffnung zu jeder Jahreszeit.


9023

Die Wertschätzung von Bildung erfährt vorzugsweise der Gebildete, die Unbildung kann lediglich ahnen.


9024

Als der Erdkreis durchdrehte, richtete ich mein Teleskop zielsicher und tröstlich zum Universum aus, und meine Zeit gab mir Sinn und Lust zu verstehen.


9025

Die Welt der Massenmenschen bildet ein Konglomerat von Blasen, in denen sie, nach außen abgeschirmt, ihre Ahnungslosigkeit vom Tuten und Blasen konfliktreich ausleben.


9026

Während christliche Kirchen vermehrt dichtmachen, öffnet die „Klimakirche“ den Unwettern alle Tore und Kanzeln.


9027

CO2-Steuer ist die Gebühr für eklatantes staatliches Versteuern.


9028

Die Freiheit hat Namen, zum Beispiel Kanada, Grönland oder Golf von Mexiko und überfordert manchen Größenwahn.



© Raymond Walden

 

 

 

 

Mittwoch, 15. Januar 2025

Sequenzen von Skepsis (671)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


8900

Ein Schuss im Gehirn strebt zum Krieg, zum Morden und Sterben. Hauptsache: Leben wird „abgewrackt“, und zwar hasserfüllt sadistisch wie selbstverachtend masochistisch.


8901

Noch jedes Unrechtssystem stützt sich auf „Praragraphenschrauber“ und Rechtsverdreher mit offizieller „Approbation“.


8902

Schwerverbrecher in höchsten staatlichen Ämtern sind doch keine neue Verkommenheit, sondern vielfach Nobelstandard.


8903

Die Europäische Kommission besitzt kein demokratisches Mandat, aber – wohl deshalb – die Unverfrorenheit, demokratische Bürgerrechte zu annullieren. Na und ?!!?


8904

Eines können die öffentlichen Medien so gut wie die von ihnen durchaus treffend getadelten primitiven und asozialen Auswüchse im Internet, denn auch die „Öffentlichen“ säen Hass und Desinformationen. Der mündige Bürger aber nutzt qualitative Internetmedien, die den offiziellen und staatlichen Opportun-Kanälen längst das Wasser reichen können.


8905

Taucht in den Medien der Begriff „Experte“ auf, ist das für aufgeklärte Menschen sogleich ein großes Fragezeichen: Wer ist der „Experte“, wodurch ausgewiesen? Beruft er sich auf „Wissenschaft“, mag das inzwischen ein zweifelhaftes Gütezeichen sein, da sich unzählige „Wissenschaftler“ zu gerne kaufen lassen. Seriöse Wissenschaft indes duldet es kaum, sich ideologisch und medial zu „verbiegen“.


8906

Europas vernichtendste Bedrohung besteht in der Brüsseler Regulierungswut, begünstigt und ausgeführt durch eine widersinnig aufgeblasene Bürokratie und ein absurd überdimensioniertes Parlament.


8907

Die Europäische Union versündigt sich am rumänischen Volk, dessen demokratische Wahl im Jahre 2024 unter scheinbaren und als falsch erwiesenen Anschuldigungen auf merkwürdige Weise annulliert wurde. Das nennt man ja wohl illegale Einmischung in die Parlamentswahl eines souveränen Volkes!


8908

Ein nicht immer leicht zu ertragender Preis für freie Wahlen ist das Erdulden von Wahlwerbung, die nicht selten vor arroganter Dummheit und Anmaßung strotzt und oft einer unverfrorenen Nötigung gleichkommt.


8909

Freiheit, die ich meine“, gilt für jedes Land; ganz aktuell auch für Grönland und Kanada. „Wehret den Anfängen“!



© Raymond Walden