Posts mit dem Label Bug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. März 2025

Sequenzen von Skepsis (688)

 


Aphorismen zum Nachdenken und Zitieren:


9049

Ganz offensichtlich verkörpern die Vereinten Nationen die geballte Intelligenz des Menschen dermaßen konzentriert, dass es nicht zu ihrer Entfaltung kommt.

9050

Nicht in Litauen und am Bug wird Deutschlands und die europäische Freiheit verteidigt, sondern im Landesinnern, wo sie seit Jahren nicht nur vernachlässigt, sondern systematisch ideologisch ausgehöhlt, schließlich sogar sabotiert wird und in Zerstörung ausartet.


9051

Der „Werte-Westen“ ging so lange zum Brunnen seiner vergiftenden Verblödung, bis er sich selbst dadurch vernichtend kontaminierte.


9052

Wissenschaftliche Erfolge und Errungenschaften überfahren den überforderten, weil zu unreifen Menschen (den Interimsmenschen).


9053

Gedankenfreiheit! Statt beschränkender, demokratiewidriger Freiheiten der abenteuerlichsten Religionen!


9054

Freiheit gibt es nur innerhalb und nicht gegen Naturgesetzlichkeit.


9055

Systematische Missachtung und Ideologisierung der Naturgesetze verursachen Destruktion mit letztlichem „Licht aus“, geistig wie materiell, psychisch wie physisch.


9056

Die Wahrheit hat wenige echte Freunde, die Verlogenheit Heerscharen von Genossen.


9057

Mit der „Brandmauer“ in Parlament und Gesellschaft wurde die deutsche Demokratie außer Kraft gesetzt, „christliche“ Dummheit einfach überfahren, sozialistische Träumereien nahmen konkrete Gestalt an zur Freude aller Freunde von ideologischen Veränderungen etwa von Frieden, Meinungen, Lebensart, Gesellschaftsordnung und Geschlecht.


9058

Türkei und westliches Bündnis waren immer schon ein offenes Geschwür von Werteverdrehungen auf beiden Seiten.


9059

Das wahre Gesicht so manchen Staates zeigt sich in den Trümmerfeldern und Mordstatistiken, die auf sein Konto gehen.


9060

Die aggressivsten Kleingeister werden von Expansionszwängen geplagt.



© Raymond Walden