Aphorismen
zum Nachdenken und Zitieren:
8936
Es ist sehr wohl würdig,
aber auch sehr leicht, historischer Verbrechen zu gedenken, wie es schändlich ist,
dadurch systematisch von eigenen, gegenwärtigen Gräueltaten
abzulenken.
8937
Im Hohen Haus exerziert
die Niedertracht den geistigen Tiefflug in seriös als feierlich
geltender Punktlandung, zumeist in Zerwürfnissen dokumentiert.
8938
Wer 'nen Vogel hat und
glaubt, ihn etwa in einer Debatte abschießen zu müssen, trifft
natürlich sich selbst; zum Umfallen dämlich.
8939
Freiheit in
Verkommenheit: Guantanamo! „America first.“
8940
Moderat und angemessen
bezeichnet sind Parlamente Hochburgen einer Gehässigkeit, die
abgrundtief sämtliche (un)menschlichen Niederungen widerspiegelt.
8941
Seilschaften, zumal auch
ältere entpuppen sich gar nicht selten als akute Fallstricke.
8942
In riesigen Parlamenten
mag es einige wenige Demokraten geben. Das Plenum wird beherrscht
durch krakeelende Dogmatiker, triefend vor Ideologie und Ignoranz,
untrüglich gekennzeichnet durch tiefgreifende Inkompetenz, aber
signifikante Arroganz und Ungehörigkeit.
8943
Brüllende Machos und
keifende Weiber tanzen im Narren-Parlament hoch erregt den
Demokratur-Tango auf dem Unsinnsparkett der „Demokratischen Mitte“,
einer heiligen Bühne in ideologischer Enge ohne Randstreifen,
Auftritt mit Kostümzwang und Tanzbefähigungsurkunde in Schwarz,
Rot, Grün und Gelb, Primitivitätsentfaltung in buntem Reigen. Ende:
offen.
8944
Auch das noch: Merkel hat
Deutschland schon lange geschafft.
©
Raymond Walden